Domain novellistisch.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rabatt- und Aktionenangeboten:


  • Entnazifizierung und Erzählung (Rojek, Sebastian)
    Entnazifizierung und Erzählung (Rojek, Sebastian)

    Entnazifizierung und Erzählung , Wie kamen die Deutschen nach 1945 in der Demokratie an? Wie wurde das "Dritte Reich" individuell erzählt und welche kollektiven Bilder der NS-Zeit entstanden hierbei? Die unter alliierter Aufsicht durchgeführte "Entnazifizierung" forderte alle Deutschen unter Androhung von Sühnemaßnahmen dazu auf, dem "Dritten Reich" einen Ort in der eigenen Lebensgeschichte zuzuweisen. Sebastian Rojek rekonstruiert diesen Prozess am Beispiel des deutschen Südwestens als großes Erzählprojekt und zeigt, welche Bedeutung die hier erzeugten öffentlichen und teilöffentlichen Erzählungen für die Abkehr von der Diktatur und für die Hinwendung zur Demokratie hatten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230630, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Forum historische Forschung: Moderne Welt##, Autoren: Rojek, Sebastian, Seitenzahl/Blattzahl: 326, Themenüberschrift: HISTORY / Modern / 20th Century, Keyword: 1960er Jahre; 1970er Jahre; 20. Jahrhundert; 20. Juli 1944; Nachkriegsgeschichte; Nachkriegszeit; Nationalsozialismus; Nationalsozialisten; Nationalsozialistische Rassendiskriminierung, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah~Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Zweiter Weltkrieg~Moderne Philosophie: nach 1800, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 155, Höhe: 17, Gewicht: 548, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2906086

    Preis: 60.00 € | Versand*: 0 €
  • Literatur und ökologische Praxis
    Literatur und ökologische Praxis

    Literatur und ökologische Praxis , Wie schreibt man als Frosch im kochenden Wasserglas? Ist Romantik fehl am Platz und Zeit für Dystopien? Gibt es in Deutschland eine Tradition des Nature Writing? Wie kann eine Poetik des Schreibens über Natur aussehen? Und was können Schreibende dazu beitragen, die Klimakatastrophe zu verlangsamen? Darüber referierten und diskutierten beim Symposium "Literatur und ökologische Praxis" 2021 in Fürth Autor:innen, Literaturwissenschaftler*innen, Politolog*innen und Sozialwissenschaftler*innen. Der Band "Literatur und ökologische Praxis" ist ein brandaktueller Debatten beitrag in einer Zeit, in der die Erde brennt. Mit Beiträgen von Julia Ingold, Norbert Niemann, Lena Pfeifer, Kathrin Röggla, Thomas Sablowski, David Salomon, Christian Schloyer, Stefan Schmitzer, Leonhard F. Seidl, Enno Stahl, Thomas Wagner, Michael Wildenhain, Markus Wissen, Hubert Zapf und Zara Zerbe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: lfb texte#22#, Redaktion: Seidl, Leonhard F.~Stahl, Enno, Seitenzahl/Blattzahl: 355, Keyword: Debatte; Dystopie; Germanistik; Klimakatastrophe; Literaturwissenschaft; Natur; Nature Writing; Poetik; Romantik; Umwelt; politische Literatur; Ökologie, Fachschema: Literaturtheorie~Gegenwartsliteratur~Literatur / Gegenwartsliteratur~Moderne Literatur~Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Literaturtheorie~Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren, Sprache: Deutsch, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: TB/Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss., Fachkategorie: Literaturwissenschaft: ab 2000, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verbrecher Verlag, Verlag: Verbrecher Verlag, Verlag: Verbrecher Verlag GmbH, Länge: 201, Breite: 140, Höhe: 35, Gewicht: 417, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • EL GRECO UND ICH von Mark Thompson Roman mare gebundenes Buch NEU
    EL GRECO UND ICH von Mark Thompson Roman mare gebundenes Buch NEU

    EL GRECO UND ICH von Mark Thompson Roman mare gebundenes Buch NEU Es ist der Sommer 1968, J. J. und sein bester Freund Tony "El Greco" Papadakis sind zehn und unzertrennlich. Ihr geheimes Revier ist der Hafen einer stillgelegten Konservenfabrik ? hier können sie unbemerkt geklaute Zigaretten rauchen, den Möwen nachschauen und Pläne für die Zukunft schmieden. Und von dem Tag träumen, an dem sie endlich den gewaltigen Pazifik sehen werden (denn der Atlantik ist im Vergleich nur eine Pfütze). Immer öfter jedoch grätscht die Realität in die jugendlichen Träume; und während eines Roadtrips entlang der Ostküste zeigt sich den Jungen eine bisher ungekannte Seite der USA, die ihren Blick auf das Leben und die Menschen für immer verändert.Woodstock und die erste Mondlandung, Rassenunruhen und der Vietnamkrieg bilden den Hintergrund zu diesem oft unwiderstehlich komischen, zuweilen herzzerreiße...

    Preis: 17.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Die Erzählung von Ostern und Pfingsten
    Die Erzählung von Ostern und Pfingsten

    Wer weiß heute schon noch genau, was es mit Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern und Pfingsten auf sich hat? Der bekannte Religionspädagoge Rainer Ober-thür erzählt die heilige Woche in Jerusalem und das Pfingstgeschehen nach, zeigt die Ursprünge unserer Feiertage auf und vermittelt Kindern ab vier Jahren, was diese Geschehnisse heute für uns bedeuten können. Mit kunstvollen Bildern von Renate Seelig. Ab 4/5 Jahre, 64 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 23 x 30 cm

    Preis: 15.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie berechnet man den Rabatt mit einem Rabatt?

    Um den Rabatt mit einem Rabatt zu berechnen, multipliziert man den ursprünglichen Preis mit dem ersten Rabatt in Dezimalform (z.B. 0,2 für 20% Rabatt) und dann mit dem zweiten Rabatt in Dezimalform. Das Ergebnis ist der endgültige Preis nach beiden Rabatten. Zum Beispiel, wenn der ursprüngliche Preis 100 Euro beträgt und es einen Rabatt von 20% und einen weiteren Rabatt von 10% gibt, berechnet man den endgültigen Preis wie folgt: 100 * 0,2 * 0,1 = 20 Euro Rabatt. Der endgültige Preis beträgt also 100 - 20 = 80 Euro.

  • Wird Rabatt gebucht?

    Wird Rabatt gebucht, wenn es sich um einen handelsrechtlichen Rabatt handelt, der bereits im Kaufvertrag vereinbart wurde? In diesem Fall wird der Rabatt direkt vom Rechnungsbetrag abgezogen und somit nicht gesondert gebucht. Handelt es sich jedoch um einen nachträglich gewährten Rabatt, der nicht im Kaufvertrag festgehalten wurde, muss dieser als Erlösminderung verbucht werden. Es ist wichtig, Rabatte korrekt zu verbuchen, um die finanzielle Situation des Unternehmens korrekt darzustellen und mögliche steuerliche Auswirkungen zu berücksichtigen. Letztendlich hängt die Buchung von Rabatten von den individuellen Vereinbarungen und den steuerlichen Vorschriften ab.

  • Was bedeutet Rabatt?

    Ein Rabatt ist eine Preisreduktion, die gewährt wird, um den Kunden einen Anreiz zum Kauf zu geben. Der Rabatt kann entweder in Form eines prozentualen Nachlasses auf den ursprünglichen Preis oder als festgelegter Betrag erfolgen. Rabatte werden häufig in Werbeaktionen oder im Rahmen von Verhandlungen angeboten.

  • Wovon wird Skonto und Rabatt abgezogen?

    Skonto und Rabatt werden in der Regel vom Rechnungsbetrag abgezogen. Das bedeutet, dass der Kunde einen geringeren Betrag zahlen muss, als ursprünglich vereinbart. Skonto wird gewährt, wenn die Rechnung innerhalb einer bestimmten Frist bezahlt wird, während Rabatt eine Preisreduktion darstellt, die oft auf Verhandlungen oder Sonderaktionen zurückzuführen ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Rabatt- und Aktionenangeboten:


  • Flamingo von Rachel Elliott Erzählung mare gebunden Buch NEU
    Flamingo von Rachel Elliott Erzählung mare gebunden Buch NEU

    Flamingo von Rachel Elliott Erzählung mare gebunden Buch NEU Von seiner Verlobten verlassen und von seinem Vermieter grund- und fristlos gekündigt, steht Daniel Berry eines Morgens buchstäblich auf der Straße das einzige Überbleibsel seines eben noch intakten Lebens ist ein kleines Keramikschaf. Die plötzliche Heimatlosigkeit lässt Daniel in ein bodenloses Loch fallen - bis eine zufällige Begeg- nung mit einer Fremden ein Bild in ihm wachruft: von drei rosafarbenen Flamingos auf einem grünen Vorstadtrasen in Norfolk.Im Haus hinter dem Rasen lebt Sherry Marsh, die gern laut und schräg Foreigner-Songs zum Besten gibt und deren Tochter Rae sich über eine App namens FAZ (Fremde auf Zeit) Gesellschaft zum Ausgehen bucht, weil sie die Gesellschaft ihrer Familie nicht erträgt. Doch für Daniel birgt das Haus der Marshs vor allem eins: das Gefühl, einmal glücklich gewesen zu sein und es vielle...

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Recht und Literatur (Pieroth, Bodo)
    Recht und Literatur (Pieroth, Bodo)

    Recht und Literatur , Zentrale Fragen des Rechts in Werken der Weltliteratur Zum Werk Werke der Literatur haben sich immer wieder auch mit Problemen des Rechts befasst. Sie bieten dabei vielfältiges Anschauungsmaterial und lassen große menschliche Erfahrung im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen erkennen. So ist das Thema Recht und Literatur unter den unterschiedlichsten Gesichtspunkten betrachtet worden. Pieroth hat sich mit diesem Buch auf die Suche nach literarischen Werken gemacht, in denen Lebenswirklichkeiten beschrieben werden, die grundlegende Rechtsfragen aufwerfen. Mit einer Auswahl bedeutender, rechtlich geprägter Passagen der Weltliteratur möchte er Juristen wie Nichtjuristen zum Nachdenken über zentrale Probleme, die mit den Mitteln des Rechts zu lösen sind, anregen. Zu diesem Zweck lässt er zunächst die rechtlich geprägten Aussagen in unterschiedlichsten Literaturwerken zu Wort kommen. Außerdem wird der jeweilige Autor kurz vorgestellt sowie die Entstehung seines Werkes und seiner Wirkungen beleuchtet. Danach führt Pieroth an das juristische Problem heran und zeigt dann auf, wie es nach aktuell geltendem Recht zu lösen ist. Inhalt Erster Teil: Recht und Staat Ist der Tyrannenmord gerechtfertigt? Friedrich Schiller: Wilhelm Tell Kann aus Gewalt Recht entstehen? Georg Büchner: Dantons Tod Joseph von Eichendorff: Das Schloß Dürande Kann das Recht die Macht begrenzen? Franz Kafka: Der Process Schafft staatliches Recht Gerechtigkeit? Werner Bergengruen: Der Großtyrann und das Recht Wirkt Recht im Krieg? Arnold Zweig: Der Streit um den Sergeanten Grischa Braucht der Staat Streitkräfte? Wolfgang Koeppen: Das Treibhaus Zweiter Teil: Mensch und Gericht Was hilft gegen Rechtsverweigerung? Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas Martin Walser: Finks Krieg Kann arm gegen reich Recht bekommen? Gerhard Hauptmann: Die Weber Bertolt Brecht: Der kaukasische Kreidekreis Wie findet der Richter die Wahrheit? E.T.A.Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi Wer ist zurechnungsfähig? Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften Welche Tat zu zurechenbar? Friedrich Dürrematt: Die Panne Vorteile auf einen Blick - vermittelt das Verständnis für wichtige Fragestellungen des Rechts - macht mit bedeutenden Werken der Weltliteratur vor dem Hintergrund juristischer Probleme bekannt Zum Autor Bodo Pieroth ist emeritierter Professor für Öffentliches Recht und Rechtsgeschichte an der Freien Universität Berlin. Er ist Autor zahlreicher Werke, darunter mehrerer Standardwerke zum Verfassungsrecht, zum Verwaltungsrecht und zur Verfassungsgeschichte. Zu seinen weiteren Forschungsschwerpunkten zählen das Medien- und das Kulturrecht. Zielgruppe Für Juristen und Nichtjuristen mit Interesse an Literatur und zentralen Fragen des Rechts. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20150923, Produktform: Leinen, Autoren: Pieroth, Bodo, Auflage: 15001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Koeppen; Kafka; Kleist; Bergengruen, Fachschema: Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 327, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 213, Breite: 134, Höhe: 25, Gewicht: 442, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Heike monogatari - Die Erzählung von den Heike - Mittelalterliche japanische Literatur - Reclam (Kakuichi, Akashi)
    Heike monogatari - Die Erzählung von den Heike - Mittelalterliche japanische Literatur - Reclam (Kakuichi, Akashi)

    Heike monogatari - Die Erzählung von den Heike - Mittelalterliche japanische Literatur - Reclam , Historische Erzählung, Kriegerepos, Familiensaga, ethisch-moralische Unterweisung, buddhistische Initiationsgeschichte und Monument der japanischen Literatur - all das ist das HEIKE MONOGATARI. Das »Heike monogatari« ist ein zentrales Werk der mittelalterlichen japanischen Literatur und von größter Bedeutung für die Kulturgeschichte Japans. Vom buddhistischen Zeitgeist geprägt, spiegelt das Epos die politischen Umbrüche des 12. Jahrhunderts wider, als die Macht vom Kaiserhaus und dem Hofadel unwiederbringlich auf den Samurai-Kriegerstand überging. »Die Erzählung von den Heike« berichtet von Aufstieg, Herrschaft und Niedergang der Schwertadel-Dynastie der Heike, die in spektakulären Schlachten von dem konkurrierenden Geschlecht der Genji vernichtend geschlagen werden. Bildreich und in kraftvoller, vielseitiger Sprache kämpft ein großes Ensemble von Persönlichkeiten unterschiedlicher Sphären in einer sich unaufhaltsam wandelnden Welt um Macht und Würde, ringt mit Verlusten und Schuld. Das Epos beschwört ein ursprüngliches, harmonisches Zusammenspiel von Konfuzianismus, Buddhismus und Shintôismus als Grundlage der japanischen Zivilisation. Anders als die meisten literarischen Werke des europäischen Mittelalters blieb das »Heike monogatari« über die Jahrhunderte lebendig, und es wird bis heute in der Bildenden Kunst wie auch in Literatur und Popkultur Japans breit rezipiert. »Der Aufstieg und Fall der Heike liest sich wie die >Ilias , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Deutsche Erstübersetzung, Erscheinungsjahr: 20221011, Produktform: Leinen, Beilage: Schuber, Autoren: Kakuichi, Akashi, Übersetzung: Adelmeier, Björn, Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstübersetzung, Seitenzahl/Blattzahl: 844, Abbildungen: 40 Fotos, Keyword: Heike monogatari Übersetzung; Heike monogatari Deutsch; Heike monogatari Japan; Heike monogatari Björn Adelmeier; Buch Krieg Minamoto Taira; Buch Kampf Minamoto Taira; Japanische Kulturgeschichte Heike; Japanische Volksgeschichte Heike; Japanische Geschichte Heike; Japanische Historie Heike; Asiatische Kulturgeschichte Heike; Asiatische Volksgeschichte Heike; Asiatische Geschichte Heike; Asiatische Historie Heike; Sinologische Kulturgeschichte Heike; Sinologische Volksgeschichte Heike; Sinologische Geschichte Heike; Sinologische Historie Heike; Sinologie Kulturgeschichte Heike; Sinologie Volksgeschichte Heike; Sinologie Geschichte Heike; Sinologie Historie Heike; Japanologie Kulturgeschichte, Fachschema: Japan / Roman, Erzählung, Humor, Fachkategorie: Texte: Antike & Mittelalter, Region: Japan, Zeitraum: Spätes 14. Jahrhundert ca. 1350 bis ca. 1399, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reclam Philipp Jun., Verlag: Reclam Philipp Jun., Verlag: Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH, Länge: 249, Breite: 169, Höhe: 49, Genre: Belletristik, Ähnliches Produkt: 9783150108796, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2757584

    Preis: 80.00 € | Versand*: 0 €
  • Beinahe Alaska von Arezu Weitholz Erzählung mare gebunden Buch NEU
    Beinahe Alaska von Arezu Weitholz Erzählung mare gebunden Buch NEU

    Beinahe Alaska von Arezu Weitholz Erzählung mare gebunden Buch NEU Eine Fotografin, 45, kein Partner, keine Kinder, keine Eltern mehr, geht auf eine Expeditionskreuzfahrt von Grönland nach Alaska. Sie ist froh, dass ihr Beruf es ihr erlaubt, »dauernd nach vorn zu sehen«. Doch natürlich melden sich die nicht zu Ende gedachten Gedanken und offenen Fragen, irgendwo zwischen der Enge an Bord unter nicht ausnahmslos angenehmen Mitreisenden (wie Schriftsteller, die Buchclub-Schreibkurse geben, oder Influencer mit fragwürdigen Tischmanieren) und den kühlen Weiten der Arktis. Der Blick der Erzählerin auf die anderen, die Natur und sich selbst ist so hintergründig-witzig wie warmherzig-entlarvend. Als das Schiff vor der vereisten Bellotstraße kehrtmachen muss, mit neuem Kurs auf Neufundland, begreift sie nach und nach, dass der Trick manchmal gerade im Beinahe-Ankommen besteht, auf Reisen wie ...

    Preis: 18.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann wird Rabatt und Skonto abgezogen?

    Rabatt und Skonto werden in der Regel nach der Berechnung des Nettopreises abgezogen. Der Rabatt wird gewährt, um den Verkaufspreis zu senken, während Skonto einen Preisnachlass darstellt, der gewährt wird, wenn die Rechnung innerhalb einer bestimmten Frist bezahlt wird. Beide werden also nach der Berechnung des Gesamtpreises abgezogen, um den endgültigen Zahlungsbetrag zu ermitteln. Dies geschieht in der Regel vor der Bezahlung der Rechnung, um sicherzustellen, dass der Kunde den reduzierten Betrag zahlt.

  • Wie berechne ich Rabatt und Skonto?

    Um Rabatt zu berechnen, zieht man den Rabattbetrag vom ursprünglichen Preis ab. Dieser wird oft in Prozent angegeben und kann auf den Gesamtpreis angewendet werden. Skonto hingegen ist ein Preisnachlass, der gewährt wird, wenn die Rechnung innerhalb einer bestimmten Frist bezahlt wird. Um Skonto zu berechnen, multipliziert man den Rechnungsbetrag mit dem Skontosatz in Prozent. Beide Rabatt und Skonto können dazu beitragen, den endgültigen Preis eines Produkts oder einer Dienstleistung zu reduzieren. Es ist wichtig, diese Berechnungen korrekt durchzuführen, um sicherzustellen, dass man den bestmöglichen Preis erhält.

  • Wie wird Rabatt und Skonto abgezogen?

    Rabatt wird in der Regel vor der Berechnung des Skontos abgezogen. Zuerst wird der Rabatt vom ursprünglichen Preis abgezogen, um den reduzierten Preis zu erhalten. Anschließend kann das Skonto auf den reduzierten Preis angewendet werden, um den endgültigen Zahlungsbetrag zu ermitteln. Rabatt und Skonto sind beide Möglichkeiten, um den Preis eines Produkts zu reduzieren, wobei Rabatt oft als prozentualer Nachlass angeboten wird und Skonto als Preisnachlass bei schneller Zahlung. Es ist wichtig, die Bedingungen für Rabatt und Skonto zu beachten, um sicherzustellen, dass sie korrekt abgezogen werden.

  • Was ist Rabatt Skonto und Bonus?

    Rabatt ist ein Preisnachlass, der gewährt wird, um den Verkauf zu fördern. Skonto ist ein Preisnachlass, der gewährt wird, wenn die Rechnung innerhalb einer bestimmten Frist bezahlt wird. Bonus ist eine Art Belohnung, die Kunden erhalten können, wenn sie bestimmte Bedingungen erfüllen, wie z.B. eine bestimmte Menge an Produkten kaufen. Zusammen dienen Rabatt, Skonto und Bonus dazu, Kunden anzulocken, den Umsatz zu steigern und die Kundenbindung zu fördern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.