Produkt zum Begriff Europas:
-
Orchideen Europas.
Dieser Naturführer umfasst erstmals sämtliche Arten, Unterarten und Varietäten der europäischen Orchideen mit detaillierten Beschreibungen, aussagekräftigen Fotos und genauen Verbreitungskarten. So wird es möglich, die oft sehr ähnlichen Pflanzen zweifelsfrei zu unterscheiden. Ein unentbehrliches Bestimmungsbuch zur Pflanzenfamilie der Orchidaceae, speziell für Fortgeschrittene und Kenner.
Preis: 44.00 € | Versand*: 6.95 € -
Greifvögel Europas. Greifvögel und Falken. Alle Arten Europas.
Vom zierlichen Turmfalken bis zum ausdrucksstarken Steinadler: Das umfassende Standardwerk über alle Greifvögel Europas ist längst ein Longseller. Gewohnt zuverlässig und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft informiert die aktualisierte Neuausgabe über Kennzeichen, Stimme, Verbreitung und Lebensräume, Jagdweisen, Brut und Bestände. Außerdem enthält jedes Porträt Beobachtungstipps zur jeweiligen Art. Ein bewährter Naturführer für alle Greifvogelfreunde, die Wert auf ausführliche Informationen legen.
Preis: 32.00 € | Versand*: 6.95 € -
Donau - Lebensader Europas
Wo die Donau entlang fließt, beherrscht sie die Natur und bestimmt das Leben der Menschen. Sie durchströmt unterschiedliche Landschaften und Klimazonen und ändert dabei mehrmals ihren Charakter. Noch nie zuvor wurde die Natur des mächtigen Stromes, der einen so großen Teil Europas prägt, so umfassend porträtiert. Teil 1 - Vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer Als Lebensader verbindet die Donau spektakuläre Flusslandschaften und bleibt bis heute voller wilder Geheimnisse und wunderbarer Landschaften. Nirgends wird das so sichtbar wie an ihrem Anfang. Denn die Donau beginnt offiziell dort, wo andere Flüsse enden: an ihrer Mündung. Teil 2 - Zwischen Flut und Frost Der zweite Teil des bildgewaltigen Flussporträts zeigt die vielen Gesichter der Donau im Wechsel von Flut und Frost, Hitze und Trockenheit.
Preis: 25.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Europas Herz (DVD)
PRAG...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Höchstes Gebäude Europas
EiffelturmOko Tower 1The ShardEurasiaMehr Ergebnisse
-
Höchster Berg Europas
ElbrusMatterhornZugspitzeGroßglock...Mehr Ergebnisse
-
Alle Länder Europas
ÖsterreichDeutschla...VatikanstadtSchwedenMehr Ergebnisse
-
Was ist Europas größter Flughafen?
Was ist Europas größter Flughafen? Der größte Flughafen Europas ist der Flughafen London Heathrow in Großbritannien. Mit über 80 Millionen Passagieren pro Jahr ist Heathrow einer der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt. Er verfügt über fünf Terminals und bietet Verbindungen zu über 180 Zielen weltweit. Heathrow ist auch ein wichtiger Drehkreuz für internationale Flüge und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Region.
Ähnliche Suchbegriffe für Europas:
-
Donau - Lebensader Europas (DVD)
Die unbekannten Seiten eines weltberühmten Flusses, der einen ganzen Kontinent prägt. Die zweiteilige Dokumentation zeigt die unbekannten Seiten eines weltberühmten Flusses, der einen ganzen...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Reptilien und Amphibien Europas.
Tarnen und Täuschen, Anpassung an hohe und niedere Temperaturen, zu Wasser und an Land - Reptilien und Amphibien haben eine ganz eigene Faszination. Ob Lurche, Schlangen, Schildkröten oder Echsen - dieses Buch bietet dem Naturfreund einen Blick in die Lebens- und Verhaltensweisen einzigartiger Tiere. Die fantastischen Fotos, meist vier pro Art, zeigen Farbvarianten, Männchen oder Weibchen in ihrem natürlichen Lebensraum. Auch für Terrarianer und Gartenteichbesitzer ein wichtiges Buch.
Preis: 35.00 € | Versand*: 6.95 € -
Geschichte Europas. 5 Bände.
Die fünfbändige Reihe »Geschichte Europas« bietet eine zugängliche und zeitgemäße europäische Geschichte von der Antike bis zur Neuzeit. Diese Ausgabe versammelt folgende Bände: »Das Erbe der Antike« von Hartmut Leppin, »Christianisierung und Reichsbildungen« von Rudolf Schiefer »Grenzerfahrung und monarchische Ordnung« von Bernd Schneidmüller, »Konfessionskriege und europäische Expansion« von Luise Schorn-Schütte und »Staatenkonkurrenz und Vernunft« von Gerrit Walther. (Lizenz C.H.Beck)
Preis: 39.95 € | Versand*: 6.95 € -
Wittelsbacher auf Europas Thronen.
Die Wittelsbacher waren Pfalzgrafen, Herzöge, Kurfürsten und Könige. Sie stellten sogar zwei deutsche Kaiser. Auch außerhalb von Bayern und der Pfalz verwirklichten sie ihre dynastischen Ambitionen im europäischen Raum. Von den acht Wittelsbachern auf fremden Thronen haben einige tiefe Spuren hinterlassen: Sie herrschten Jahrzehnte. Andere hingegen regierten nur kurze Zeit und sind heute vergessen. Nicht selten waren es lediglich monarchische Episoden ohne prägende Kraft, zuweilen königliche Abenteuer mit bizarren Zügen. Manchmal aber setzten die Regenten historische Zäsuren und gaben Epochen ihren Namen. Ihre Throne standen in Ungarn, Böhmen, Skandinavien und Griechenland. Vereinzelt ist das politische Vermächtnis der Wittelsbacher dort noch zu spüren, und ihr bauliches Erbe bis heute zu bewundern. Der Band behandelt folgende Wittelsbacher: Ungarn: König Otto (1305-1307) - Skandinavien: König Christoph (1440-1448) / König Karl X. Gustav (1654-1660) / König Karl XI. (1660-1697) / König Karl XII. (1697-1718) - Böhmen: Friedrich V. (1596-1632) / Karl Albrecht (1697-1745) - Griechenland: König Otto (1832-1862) - Niederbayern-Straubing-Holland: Herzog Wilhelm I. (1330-1389) / Herzog Albrecht I. (1336-1404) / Herzog Wilhelm II. (1365-1417) / Herzog Johann III. (1374-1425).
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist das nördlichste Land Europas?
Was ist das nördlichste Land Europas? Das nördlichste Land Europas ist Norwegen. Es liegt in Skandinavien und grenzt im Norden an das Nordpolarmeer. Norwegen ist bekannt für seine atemberaubende Natur, darunter Fjorde, Berge, Gletscher und Wasserfälle. Die Hauptstadt von Norwegen ist Oslo, eine lebendige Stadt am Oslofjord. Norwegen ist auch für seine reiche Kultur, Geschichte und Traditionen bekannt.
-
Wo ist der westlichste Punkt Europas?
Der westlichste Punkt Europas ist das Kap Cabo da Roca in Portugal. Es liegt an der Atlantikküste und ist bekannt für seine beeindruckenden Klippen und spektakulären Ausblicke. Viele Besucher kommen hierher, um den Sonnenuntergang über dem Atlantik zu erleben. Das Kap ist auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, die die atemberaubende Landschaft erkunden möchten. Insgesamt ist das Kap Cabo da Roca ein faszinierender Ort, der die westliche Grenze Europas markiert.
-
Wo liegt der größte Hafen Europas?
Der größte Hafen Europas liegt in Rotterdam, Niederlande. Er ist nicht nur der größte Hafen Europas, sondern auch einer der größten Häfen der Welt. Rotterdam ist ein wichtiger Umschlagplatz für den Handel und die Logistik in Europa. Der Hafen erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 12.500 Hektar und bietet Platz für Container, Schüttgut, Flüssiggut und andere Fracht. Mit seiner strategischen Lage an der Mündung des Rheins ist der Hafen von Rotterdam ein wichtiger Knotenpunkt für den internationalen Seehandel.
-
Wo liegt die geografische Grenze Europas?
Die geografische Grenze Europas ist nicht eindeutig festgelegt, da es verschiedene Definitionen gibt. Eine häufig verwendete Grenze ist der Ural, ein Gebirgszug in Russland, der oft als Grenze zwischen Europa und Asien angesehen wird. Eine andere gebräuchliche Grenze ist der Uralfluss, der östlich des Uralgebirges verläuft. Einige Geografen betrachten den Kaukasus als Grenze zwischen Europa und Asien, da er eine natürliche Barriere zwischen den beiden Kontinenten bildet. Andere wiederum sehen den Bosporus und die Dardanellen als Grenze, da sie Europa von Asien trennen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Definition der geografischen Grenze Europas je nach Kontext variieren kann und dass es keine einheitliche Antwort auf diese Frage gibt. Letztendlich hängt es davon ab, welches Kriterium oder welche Definition man für die Abgrenzung der Kontinente heranzieht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.